Wie jedes Jahr wurde unser Dorf wieder vom Müll befreit. An dieser Aktion nahmen auch die Kinder der 4c Klassr teil. Mit großem Eifer wurde ordentlich gesucht und 3 Säcke voll gefunden.
Am 10.3. hatten alle 4. Klassen die letzte Radübung. Eifrig wurde im Vorhinein geübt und geradelt. Die Kinder durften die Strecke 5 Mal abfahren und mussten nur ab und zu auf Kleinigkeiten von den Streckenposten hingewiesen werden.
Wir sind bestens gerüstet und vorbereitet für die Prüfung im Mai und Juni!!
Es war wieder ein toller Vormittag am Eislaufplatz mit Silke, die den Kindern wieder vieles spielerisch beibrachte. Der Spaß stand dabei immer im Vordergrund.
Heute wurde Silke außerdem von einem MS Schüler aus Zirl, der 2 berufspraktische Tage an der VS Inzing absolviert, tatkräftig unterstützt.
🎶 „Schifoahrn, schifoahrn, weil schifoahrn is des leiwandste, was ma sich nur vorstelln kann“🎿 Alle Kinder vom Anfänger bis zum Profi wurden vom Inzinger Schiverein ausgezeichnet betreut, gefordert und gefördert. „Es waren die besten Schitage ever!“ hörte man von den Kindern. 💜Dank dem Schiverein!
Heute tönten heiße Rhythmen durch unseren Turnsaal. Zu cooler Musik ließen wir unsere Hüften kreisen und versuchten mit Armen und Beinen der Choreografie zu folgen.
Endlich durften wir mit dem eigenen Rad die Prüfungsstrecke abfahren. Alle fuhren die Strecke fast ohne Fehler mehrere Male. Außerdem konnten wir auch unser Wissen über UHE, Kreuzungen und verschiedene Vorrangschilder unter Beweis stellen.
Ein letztes Mal durfte die 4c Klasse am 15. Oktober beim Bäcker Ruetz eigenhändig Brote formen, verzieren, backen und natürlich essen. Die Ausbeute war groß, sodass auch noch genügend Brote für daheim mitgenommen wurden.
Die 4. Klassen konnten vom 17. bis 19.9. viel Neues bei dem Projekt Wasserschule erfahren.
3 Tage erzählten und zeigten uns 3 Ranger vom Nationalpark Hohe Tauern alles rund um das Wasser und Naturschutz.
Zum Abschluss untersuchten wir das Ufer des Inn auf Wasserkleinlebewesen (Fliegenlarven,...)