Zum letzten Mal im heurigen Schuljahr besuchte uns Evelyn mit Bürstl! Einmal wurde noch gemeinsam Zähne geputzt und dann durften die Kinder ihr Wissen, welches sie das ganze Jahr in den drei Besuchen aufgebaut hatten, in einem 1, 2 oder 3 Quiz beweisen. Mit Begeisterung sprangen alle hin und her bis es hieß: 1,2 oder 3 - letzte Chance vorbei!
Heute machten sich die eifrigen Gärtner der zweiten Klassen mit Eifer ans Werk, das Schul- Hochbeet neu zu bepflanzen.
Unter fachkundiger Anleitung von Frau Eiterer vom Gartenbauverein Inzing wurde Unkraut gejätet , Samenbänder verlegt und Sonnenblumenkerne eingesetzt. Wir freuen uns schon auf die Ernte und die schönen hohen Sonnenblumen.
Heute machten wir einen Ausflug in die Welt der (gesunden) Lebensmittel, deren Zubereitung, Herkunft und Lagerung. Außerdem erhielten wir Einblicke in viele Berufe, die mit dem Thema Ernährung zu tun haben.
Am Donnerstag fuhren einige Klassen der VS Inzing mit dem Zug zum Kinder-Musical König Keks, welches in Telfs im Rathaussaal vom Gesangsstudio DO RE MI aufgeführt wurde.
Heute schnappten sich die großen Schüler der 2a jeweils ein Händchen der ABC- Schützen der 1a und entführten sie in die Natur zu einer kleinen Lesewanderung.
Nachdem die fleißigen Leser der 4a das umfangreiche, aber sehr spannende Buch „Ein Mädchen namens Willow“ gelesen und die Kinder der 2a sich ausgiebig mit dem Thema Wald und seinen Tieren wie Pflanzen beschäftigt hatten, wurden sie von ihren Lehrerinnen Iris Pichler und Romina De Razza als Belohnung in Willows Hexenwald ins Kino entführt.
Zum Ausklang der Woche lernten wir heute, dass man gemeinsam und mit System schneller ans Ziel kommt- und dass Mädchen keineswegs zum schwächeren Geschlecht gehören.
Schon seit Tagen haben wir uns eifrig auf unseren Besuch im Kindergarten vorbereitet und jede ruhige Ecke des Schulhauses genützt, um das Vorlesen gemeinsam zu üben.