Nach dem Besuch beim Imker Seppi, beschäftigen wir uns noch weiter mit den Bienen. Mit tollem Legematerial wiederholten wir das Gelernte. Im Anschluss daran informierten wir auch die Kinder der 3a und 2b über das interessante Insekt - DIE BIENE. In Kleingruppen dürfen die Kinder der 3b LEHRER*INNEN sein.
Nach dem Besuch von Reutte wartete David Cook bereits mit seinen Abschlussdiplomen des zusätzlichen Englisch-Unterrichts auf seine Englischschüler. Ein letzter sehr bewegender Moment für alle an diesem Tag - der Abschied von David nach vier lehrreichen und lustigen Jahren.
Durch Upcycling fertigten die Kinder nach einer Idee von Friedensreich Hundertwasser tolle Häuser. Mit Begeisterung wurde angeordnet, zusammengeklebt, gekleistert und bemalen. Tolle Kunstwerke sind entstanden.
Nach der letzten Matheschularbeit entspannten wir uns im kühlen Wald am Prantl -Bödele und lauschten den Informationen von Jakobs Mama Frau Mag. Gruber. Unter fachkundiger Anleitung sammelten, suchten, verglichen und ordneten wir unsere Zweige und Waldfrüchte.
Natürlich war auch zum Toben, Klettern, Schaukeln, Plaudern und Spielen genug Zeit.
Am Dienstag in der Früh marschierten wir fröhlich nach Toblaten, wo wir von Julia und Seppi begrüßt wurden. Nach einem sehr interessanten und lehrreichen Vortrag von Seppi mit den Schaubienen, durften alle Kinder mit Schutzbekleidung die echten Bienenstöcke besuchen. Alle Kinder waren begeistert - keines wurde gestochen!