Am Vorlesetag kamen heuer wieder die Erstklässler des kommenden Schuljahres in die 4. Klassen. Hier wurde ihnen eine Geschichte vorgelesen. Im Anschluss durften die "Kleinen" mit den "Großen" Bilder zur Geschichte anmalen. Dabei wurde auch fleißig "gequatscht".
Heute schnappten sich die großen Schüler der 2a jeweils ein Händchen der ABC- Schützen der 1a und entführten sie in die Natur zu einer kleinen Lesewanderung.
In den 3.Klassen lernen wir heuer sehr viel über unsere Heimatgemeinde. So haben wir uns für den Vorlesetag eine "Inzinger Sagenwanderung" überlegt. Wir spazierten durch unser Heimatdorf und hörten teils schaurige, teils lustige Sagen, die sich in Inzing zugetragen haben sollen. Die Kinder hörten begeistert zu!
Die angehenden Schulkinder besuchten die 4. Klassen am Vorlesetag. Die SchülerInnen unterstützten die Neulinge liebevoll. Eine tolle Zusammenarbeit von Kindergarten und Schule!
Nachdem die fleißigen Leser der 4a das umfangreiche, aber sehr spannende Buch „Ein Mädchen namens Willow“ gelesen und die Kinder der 2a sich ausgiebig mit dem Thema Wald und seinen Tieren wie Pflanzen beschäftigt hatten, wurden sie von ihren Lehrerinnen Iris Pichler und Romina De Razza als Belohnung in Willows Hexenwald ins Kino entführt.
Heute hatten wir sehr spannenden Besuch von den coolen Polizisten Anna und Florian. Mit viel Anschauungsmaterial und einem Kriminalfall im Gepäck durften wir die Polizeiarbeit genauestens kennenlernen. Zum Schluss gab es noch Radarmessungen von zu schnellen Schülern am Pausenhof!
Danke für diesen tollen Vormittag!
Heute wurde mit der Studentin Elisa das Thema Frühblüher noch einmal an Stationen fixiert. Zuerst wurde mit einem Gedicht das Frühlingserwachen mit Bildern nachgelegt. Dann durften die Kinder mit viel Eifer und Freude an den 5 Stationen arbeiten.
Wie jedes Jahr wurde unser Dorf wieder vom Müll befreit. An dieser Aktion nahmen auch die Kinder der 4c Klassr teil. Mit großem Eifer wurde ordentlich gesucht und 3 Säcke voll gefunden.
Ausgerüstet mit großen Zangen und Handschuhen versuchten wir die Straßen von der Schule bis zum Spielplatz sauber zu machen. Es überraschte uns, wie viel Müll zu finden war!